Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Schiffe
MS PLANCIUS
Die MS «Plancius» wurde im Jahr 1976 als Meeresforschungsschiff für die Niederländische königliche Marine unter dem Namen «Hr. Ms. Tydeman» in Betrieb genommen. Im Juni 2004 wurde die «Hr. Ms. Tydeman» aus dem Verkehr genommen. Im Dezember 2006 ka...
MS ORTELIUS
Das eisverstärkte Expeditionsschiff MS «Ortelius» wurde 1989 in der Gdynia Werft in Polen erbaut und erhielt den Namen «Marina Svetaeva». Über Jahre diente sie als Arbeitsschiff für die Russische Akademie der Wissenschaften und verbrachte viele Ja...
MS HONDIUS
"Hondius" gehört zu den neuesten und fortschrittlichsten Expeditionsschiffen der Oceanwide Expeditions Eismeerflotte. Das in Kroatien gebaute Schiff ist für die Passagiere ab Arktis-Sommer 2019 verfügbar. Hondius ist ein innovatives Schiff mit der...
SEA SPIRIT
Die «Sea Spirit» ist ein luxuriöses eisverstärktes Schiff mit einer Kapazität von 114 Passagieren und wurde in den 90er Jahren in Italien gebaut. Von Poseidon Expeditions wurde das Schiff vor einigen Jahren umgestaltet und entspricht nun den höchs...
MS ULTRAMARINE
MS ULTRAMARINE ist das neuste Schiff in der Flotte von Quark Expeditions und wurde zum Einsatz in polaren Regionen eigens konstruiert. Es ist ausgestattet mit zwei Helikoptern für Rundflüge in außergewöhnlichen Fahrtgebieten, um neben der Küstenre...
LE COMMANDANT CHARCOT
Mit LE COMMANDANT CHARCOT konzipiert PONANT das Reiseerlebnis von morgen. Dieser Neuzugang in der Flotte führt den Reisegast in die Fußstapfen der großen Polarforscher, mit einem raffinierten Angebot an Luxus-Dienstleistungen, die es in den extrem...
MS OCEAN VICTORY
Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist MS OCEAN VICTORY aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die eine hohe Stabilität bei rauem Wetter bietet und die ruhigsten Bewegungen auf hohen Wellen ermöglicht, ...
MS OCEAN ALBATROS
Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist MS OCEAN ALBATROS aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die eine hohe Stabilität bei rauem Wetter bietet und die ruhigsten Bewegungen auf hohen Wellen ermöglicht,...
MS SEAVENTURE
Dank ihrer speziellen Konstruktion ist die SEAVENTURE unglaublich wendig, so dass Kursänderungen jederzeit möglich sind, sollten seltene Tiere gesichtet werden. Zudem ist die SEAVENTURE in die höchste Eisklasse für Passagierschiffe eingestuft word...
Please setup element integration.