Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Tags
Ökosystem
Tag: Ökosystem
Verhandlungen über neue Schutzgebiete im Südpolarmeer erfolglos
09.11.2021
|
Menschen & Politik
Wie lebensfeindlich sind Seen unter dem antarktischen Eis wirklich?
26.03.2021
|
Forschung & Umwelt
Regenwald in der Antarktis
30.04.2020
|
Forschung & Umwelt
Meereis-Bedeckung 2019: Die Fakten
27.09.2019
|
Forschung & Umwelt
Pinguin-Kot ist Grundlage für Artenvielfalt
29.05.2019
|
Forschung & Umwelt
Algen und Bakterien bilden Dünger im Arktischen Ozean
03.04.2019
|
Forschung & Umwelt
Neue Pilzarten unter kanadischen Gletschern auf Ellesmere Island entdeckt
28.01.2019
|
Forschung & Umwelt
Algen gedeihen prächtig unter grönländischem Meereis
12.01.2019
|
Forschung & Umwelt
Mini-Mücken auf subantarktischer Insel im Fokus der Forschung
07.01.2019
|
Forschung & Umwelt
Zugvögel in der Arktis sind höherem Nestraubrisiko ausgesetzt
18.11.2018
|
Fauna & Tierwelt
Ursprung des antarktischen „Blutwasserfalls“ gelöst
08.11.2018
|
Forschung & Umwelt
Wenn die Nahrung von Pinguinen zurückschlägt
27.09.2018
|
Fauna & Tierwelt
Biber verändern das Gesicht der Arktis
31.07.2018
|
Fauna & Tierwelt
Grösste Arktis-Expedition aller Zeiten geplant ab Herbst 2019
09.07.2018
|
Expeditionen
Wie gedeihen die kleinen Meeresbewohner der antarktischen Halbinsel
17.06.2018
|
Forschung & Umwelt
Der Klimawandel könnte die Kleinsten am härtesten treffen
24.04.2018
|
Fauna & Tierwelt
Forschungsmission zu Larsen C Schelfeis wird durch Meereis vereitelt
19.03.2018
|
Expeditionen
Mikrobielle Weltenbummler leben in der Arktis und in der Antarktis
19.12.2017
|
Forschung & Umwelt
Antarktische Mikroben leben von Luft
16.12.2017
|
Forschung & Umwelt
Spuren von Leben unter antarktischem Gletscher entdeckt
16.09.2017
|
Forschung & Umwelt
Wieviel Kohlenstoff kann der polare Meeresboden aufnehmen?
30.06.2017
|
Forschung & Umwelt
Fliegen sind die wichtigsten Bestäuber in der Hohen Arktis
29.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Kleine Fische im grossen Kontext des südpolaren Meeresökosystem
05.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Penguin Watch: Das geheime Leben der Pinguine
15.07.2015
|
Forschung & Umwelt
Blauwalgesänge durchdringen die Weiten des Südpolarmeers
22.05.2015
|
Menschen & Politik
Bye, bye Rattenplage: Köderauslegung in Südgeorgien erfolgreich beendet
10.04.2015
|
Fauna & Tierwelt
Neues Langzeit-Observatorium für Ozean-Beobachtungen in der Arktis.
30.10.2014
|
Forschung & Umwelt
Neuer Bericht fordert Schutz des Weddell-Meeres
11.10.2014
|
Menschen & Politik