Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Tags
Wissenschaft
Tag: Wissenschaft
Russ im Antarktis-Eis belegt vorindustriellen Einfluss des Menschen auf die Atmosphäre
21.10.2021
|
Forschung & Umwelt
Wie lebensfeindlich sind Seen unter dem antarktischen Eis wirklich?
26.03.2021
|
Forschung & Umwelt
Bürgerwissenschaftler entdecken neue Form des Nordlichts
16.02.2020
|
Forschung & Umwelt
Erfolgreich Gemüse am Südpol gezüchtet
27.08.2019
|
Forschung & Umwelt
Große Eisbewegungen fördern Methanaustritt am Meeresboden
13.08.2019
|
Forschung & Umwelt
Duftende Arktis
11.07.2019
|
Forschung & Umwelt
Die Routen der Inuit
14.06.2019
|
Forschung & Umwelt
Ein halbes Grad könnte alles oder nichts für arktische Tiere bedeuten
21.04.2018
|
Forschung & Umwelt
Scotts wissenschaftliches Erbe hilft beim Verständnis von Klimawandeleffekten
18.04.2018
|
Forschung & Umwelt
Das Erwachen der antarktischen Prinzessin
04.12.2017
|
Technik
Meteoritenkrater nahe der Falklandinseln gefunden
15.05.2017
|
Forschung & Umwelt
Einsichtiger Ansatz zur Altersbestimmung von Krill
15.04.2017
|
Fauna & Tierwelt
Vom Militär zur Wissenschaft: Zivile Nutzung von Atom-U-Booten in der Arktis
12.04.2017
|
Technik
Dramatische Veränderungen stehen der Arktis bevor
18.12.2016
|
Menschen & Politik
Britische Antarktisstation zieht weiter
15.12.2016
|
Technik
Wie Muscheln ihre Schalen in den eisigen Gewässern der Antarktis aufbauen
06.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Die Suche nach dem ältesten Eis der Erde
22.11.2016
|
Forschung & Umwelt
Auroren bewegen sich im Rhythmus der Erdmagnetfelder
01.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Riesiger See unter dem Eis der Antarktis entdeckt
02.06.2016
|
Forschung & Umwelt
Neuseelands erste Winter-Expedition zum Fryxellsee in der Antarktis
30.05.2016
|
Forschung & Umwelt
Eis.Leben – Meine Forschungsreisen in die Antarktis
28.03.2016
|
Buchbesprechung
Federn von flugunfähigen Pinguinen als Vorbild für die Luftfahrtindustrie
28.01.2016
|
Forschung & Umwelt
Forscher entwickeln eine neue Methode zur Überwachung der 'Gesundheit' der Schlefeise
15.09.2015
|
Forschung & Umwelt
Programmierter Multikopter fliegt selbstständig durch die Arktis
27.08.2015
|
Forschung & Umwelt
Niederländische Expedition in Svalbard wird von Oceanwide Expeditions unterstützt
22.07.2015
|
Expeditionen