Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Tags
Südpolarmeer
Tag: Südpolarmeer
Albatrosse und Sturmvögel verbringen 40% ihres Lebens in internationalen Gewässern
15.03.2021
|
Fauna & Tierwelt
Junge Kaiserpinguine meistern Tücken der Antarktis besser als angenommen
31.01.2019
|
Fauna & Tierwelt
Antarktische Meeresvögel verhungern langsam wegen steigender Fischerei
16.12.2018
|
Forschung & Umwelt
Antarktische Krebse kidnappen Schnecken zum Schutz vor Feinden
15.09.2018
|
Fauna & Tierwelt
Tauchroboter entdecken überraschende CO2-Quelle im antarktischen Winter
09.09.2018
|
Forschung & Umwelt
Buckelwale haben eigene Rastplätze auf dem Weg nach Süden
28.08.2018
|
Fauna & Tierwelt
Packeis schützt antarktische Eisschelfe vor dem Zerfall
30.06.2018
|
Forschung & Umwelt
Umfangreiche Konferenz fokussiert auf sich ändernde Systeme im Südpolarmeer
30.04.2018
|
Menschen & Politik
Warum Albatrosse über den Südlichen Ozean segeln können
22.10.2017
|
Forschung & Umwelt
AWI findet Gründe für schwankende Krillbestände
19.06.2017
|
Fauna & Tierwelt
Einsichtiger Ansatz zur Altersbestimmung von Krill
15.04.2017
|
Fauna & Tierwelt
Große Veränderungen für die kleinsten Lebewesen im Südpolarmeer prognostiziert
05.04.2017
|
Forschung & Umwelt
Modell des neuen australischen Eisbrechers erstmals öffentlich gezeigt
03.03.2017
|
Technik
Geheimnis um Tiefenschmelzwasser in der Antarktis gelöst
07.02.2017
|
Forschung & Umwelt
Eine bedrohte Seevogelart legt bei der Futtersuche tausende von Kilometern zurück
10.01.2017
|
Fauna & Tierwelt
Wie Muscheln ihre Schalen in den eisigen Gewässern der Antarktis aufbauen
06.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Weltweit größtes Meeresschutzgebiet in der Antarktis ausgewiesen
02.11.2016
|
Menschen & Politik
See-Elefanten helfen Wissenschaftlern das Rätsel um Tiefenwasser Produktion zu lösen
09.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Kleine Fische im grossen Kontext des südpolaren Meeresökosystem
05.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Aus eins mach drei: Neue Daten zeigen drei Blauwalpopulationen in der Antarktis
09.05.2016
|
Fauna & Tierwelt
Schweizer Polarinstitut offiziell ins Leben gerufen
21.04.2016
|
Menschen & Politik
Das Nahrungsnetz des Südpolarmeeres als Forschungsziel
10.03.2016
|
Forschung & Umwelt
Auf der Suche nach biologischen Hotspots entlang der Kerguelen-Achse
25.01.2016
|
Forschung & Umwelt
Meereiszone hatte wichtigen Einfluss auf das Ökosystem
26.10.2015
|
Forschung & Umwelt
CO2-Senke wiedererstarkt
10.10.2015
|
Forschung & Umwelt
Achtbeinige „Freunde“ in antarktischen Gewässern neu entdeckt
03.10.2015
|
Fauna & Tierwelt
Das Unsichtbare sichtbar machen
08.09.2015
|
Forschung & Umwelt
Nahrungssuche ist bei Albatrossen keine Frage des Alters
13.03.2015
|
Forschung & Umwelt