Skip to main content
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
Ecuador - Galapagos
Schiffe
News & Magazin
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Kontakt
+41 44 342 36 60
+49 6174 93 20 07
reisen@polarnews.ch
Home
Destinationen
Arktis
Spitzbergen
Grönland
Kanadische Arktis
Nordpol
Russische Arktis
Tierwelt
Antarktis
ANTARKTIS
Ecuador & Galapagos
GALAPAGOS
Schiffe
Schiffe
MS PLANCIUS
MS ORTELIUS
MS HONDIUS
SEA SPIRIT
MS ULTRAMARINE
LE COMMANDANT CHARCOT
MS OCEAN VICTORY
MS OCEAN ALBATROS
MS SEAVENTURE
MS WORLD VOYAGER
SV REMBRANDT VAN RIJN
Motorkatamaran TIP TOP II
News & Magazin
Beiträge aus der Arktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Beiträge aus der Antarktis
Übersicht
Menschen & Politik
Forschung & Umwelt
Fauna & Tierwelt
Expeditionen
Geschichte
Technik
Magazin & Medien
Magazin
Bücher
Filme
FilmNEWS
FAQ
FAQ
Das Leben an Bord
Gesundheit
Reisezeiten
Buchungsablauf und Organisatorisches
Galapagos und Ecuador
Über uns
Über uns
Das PolarNEWS Team
Unsere Reisebegleiter
Unser Reisepartner
Organisationen
Kontakt
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Media-Info (PDF)
Newsletter
Tags
Klimawandel
Tag: Klimawandel
Verhandlungen über neue Schutzgebiete im Südpolarmeer erfolglos
09.11.2021
|
Menschen & Politik
Das Logbuch zur grössten Arktis-Expedition aller Zeiten
25.06.2021
|
Buchbesprechung
Arktischer Ozean bestand vor 70 000 Jahren aus Süsswasser
19.03.2021
|
Geschichte
Zeichen der Klimaerwärmung: Frachtschiff durchfährt die Nordostpassage im arktischen Winter
26.02.2021
|
Menschen & Politik
Durch den Klimawandel könnte die Antarktis grüner werden
06.02.2021
|
Forschung & Umwelt
Tierbewegungen in der Arktis
17.11.2020
|
Fauna & Tierwelt
Immer wahrscheinlicher: Arktis 2035 frei von Meereis
26.08.2020
|
Forschung & Umwelt
Satelliten entdecken neue Kaiserpinguinkolonien
14.08.2020
|
Fauna & Tierwelt
Die Eisscholle der MOSAiC-Expedition
16.07.2020
|
Expeditionen
Herdentiere zum Schutz des Permafrostes
15.05.2020
|
Forschung & Umwelt
Regenwald in der Antarktis
30.04.2020
|
Forschung & Umwelt
Klimawandel gefährdet Kaiserpinguine
09.03.2020
|
Fauna & Tierwelt
Detaillierter Blick unter das Antarktis-Eis
20.12.2019
|
Forschung & Umwelt
Läuft: Das große Driften
23.11.2019
|
Expeditionen
Geo-Engineering-Projekt will mit Glaskügelchen arktisches Eis retten
11.11.2019
|
Forschung & Umwelt
Wenn Gletscher tauen: Neue Inseln in der Arktis
03.10.2019
|
Forschung & Umwelt
Meereis-Bedeckung 2019: Die Fakten
27.09.2019
|
Forschung & Umwelt
Duftende Arktis
11.07.2019
|
Forschung & Umwelt
Die Routen der Inuit
14.06.2019
|
Forschung & Umwelt
Pinguin-Kot ist Grundlage für Artenvielfalt
29.05.2019
|
Forschung & Umwelt
Antarktischer Eispanzer schmilzt schneller als bisher berechnet
25.01.2019
|
Forschung & Umwelt
Arktische Infrastruktur durch schmelzenden Permafrost gefährdet
18.01.2019
|
Menschen & Politik
Arktisches Meereis wächst schneller im Winter und schmilzt schneller im Sommer
19.12.2018
|
Forschung & Umwelt
Zugvögel in der Arktis sind höherem Nestraubrisiko ausgesetzt
18.11.2018
|
Fauna & Tierwelt
Russische Eiskappe schmilzt in Rekordtempo ab
30.09.2018
|
Forschung & Umwelt
Das arktische Meereis schmilzt unvermindert weiter
24.09.2018
|
Forschung & Umwelt
Küstenerosion in der Arktis nährt sich selber
18.09.2018
|
Forschung & Umwelt
Arktische Seen tragen zum Klimawandel stärker bei als angenommen
06.09.2018
|
Forschung & Umwelt
Nördliche Gletscherschmelzen beeinflussen auch die südlichen Gletscher
07.08.2018
|
Forschung & Umwelt
Me(h)er Verkehr in der Arktis stört nicht alle Bewohner
15.07.2018
|
Forschung & Umwelt
Grösste Arktis-Expedition aller Zeiten geplant ab Herbst 2019
09.07.2018
|
Expeditionen
Rückgang des Pine Island Gletscher in der Antarktis erhellt
04.07.2018
|
Forschung & Umwelt
Neue Satelliten beobachten auch Gletscherschmelze
04.06.2018
|
Technik
Eisbärenjäger in Ostgrönland vermitteln Wissen um Klimawandel
27.05.2018
|
Menschen & Politik
Neue Hitzewelle trifft grosse Teile der Arktis
15.05.2018
|
Forschung & Umwelt
Süsswasser von antarktischen Gletschern verstärken deren Abschmelzen
06.05.2018
|
Forschung & Umwelt
Umfangreiche Konferenz fokussiert auf sich ändernde Systeme im Südpolarmeer
30.04.2018
|
Menschen & Politik
Der Klimawandel könnte die Kleinsten am härtesten treffen
24.04.2018
|
Fauna & Tierwelt
Ein halbes Grad könnte alles oder nichts für arktische Tiere bedeuten
21.04.2018
|
Forschung & Umwelt
Scotts wissenschaftliches Erbe hilft beim Verständnis von Klimawandeleffekten
18.04.2018
|
Forschung & Umwelt
Antarktisches Meereis schrumpft auf zweitniedrigstes Minimum
25.03.2018
|
Forschung & Umwelt
Pinguine als Archive für den Wandel in der Antarktis – Veränderungen im Nahrungsnetz und Klima schlagen sich in Pinguinfedern und Eierschalen nieder
16.03.2018
|
Fauna & Tierwelt
Königspinguine müssen umziehen wegen Klimawandel
01.03.2018
|
Fauna & Tierwelt
Wetteranomalien lassen arktisches Meereis schwinden
11.02.2018
|
Forschung & Umwelt
Neue Daten aus der Arktis zeigen keine Erwärmungspause
01.12.2017
|
Forschung & Umwelt
Südgeorgiens Albatrosse werden weniger
28.11.2017
|
Fauna & Tierwelt
Was unter Antarktikas am schnellsten schmelzenden Gletscher liegt
22.11.2017
|
Forschung & Umwelt
Kanadische Moose erzählen vergangene Klimageschichten
16.11.2017
|
Forschung & Umwelt
Neue Karten zeigen höheres Schmelzrisiko für Grönlands Gletscher
10.11.2017
|
Forschung & Umwelt
Kanadas nördlichste Messstation wird langsam dicht gemacht
30.10.2017
|
Forschung & Umwelt
Arktisches Meereis erreicht wieder Tiefstwerte
30.09.2017
|
Forschung & Umwelt
Spitzbergen-Rentieren im Adventdalen geht’s prima
10.08.2017
|
Fauna & Tierwelt
Solarenergie als passende Alternative für arktische Länder
08.07.2017
|
Technik
Grosse AWI-Expedition untersucht Klimaveränderungen in der Arktis
03.06.2017
|
Forschung & Umwelt
Wie wärmere Ozeane Grönlands Eisschild beeinflussen
18.05.2017
|
Forschung & Umwelt
Diesjähriger Tiefstwert der Meereisbedeckung in der Antarktis „schlägt“ bisherigen Rekord
28.04.2017
|
Forschung & Umwelt
Neue Temperatur-Extreme für die Antarktis
18.04.2017
|
Forschung & Umwelt
Einsichtiger Ansatz zur Altersbestimmung von Krill
15.04.2017
|
Fauna & Tierwelt
Ohne Eis kein Futter für Polardorsche
08.04.2017
|
Forschung & Umwelt
Große Veränderungen für die kleinsten Lebewesen im Südpolarmeer prognostiziert
05.04.2017
|
Forschung & Umwelt
Daten über die Arktis und den Klimawandel verschwinden von US-Webseiten
02.04.2017
|
Menschen & Politik
Der Klimawandel könnte zur Düngung der antarktischen Trockentäler führen
30.03.2017
|
Forschung & Umwelt
Eisausdehnung in der Arktis erreicht Rekordtief
25.03.2017
|
Forschung & Umwelt
Antarktische Seesterne zeigen, dass es beim Klimawandel Gewinner und Verlierer geben wird
19.02.2017
|
Fauna & Tierwelt
Aussergewöhnliche Hitzewelle in der Arktis
11.02.2017
|
Forschung & Umwelt
Geheimnis um Tiefenschmelzwasser in der Antarktis gelöst
07.02.2017
|
Forschung & Umwelt
Stichlinge in Alaska brüten öfter wegen Klimawandel
30.01.2017
|
Fauna & Tierwelt
Küstenzerfall in der Arktis beeinflusst das Leben im Meer
16.01.2017
|
Forschung & Umwelt
Svalbards Rentiere schrumpfen weiter
02.01.2017
|
Fauna & Tierwelt
Dramatische Veränderungen stehen der Arktis bevor
18.12.2016
|
Menschen & Politik
Wohin ist das Meereis verschwunden?
12.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Wie Muscheln ihre Schalen in den eisigen Gewässern der Antarktis aufbauen
06.12.2016
|
Forschung & Umwelt
Wie jeder von uns zum Rückgang des Meereises in der Arktis beiträgt
26.11.2016
|
Forschung & Umwelt
Fliegen sind die wichtigsten Bestäuber in der Hohen Arktis
29.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Wie genau kann der erste eisfreie Sommer in der Arktis vorhergesagt werden?
25.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Antarktisches Rätsel gelöst? Marine Fossilien im Gebirge geben Anlass zur Besorgnis um zuküftigen Meeresspiegelanstieg
17.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Wissenschaftler bestimmen den Beginn des aktuellen globalen Erwärmungstrends
13.10.2016
|
Forschung & Umwelt
See-Elefanten helfen Wissenschaftlern das Rätsel um Tiefenwasser Produktion zu lösen
09.10.2016
|
Forschung & Umwelt
Arktisches Meereis weiter auf dem Rückzug
27.09.2016
|
Forschung & Umwelt
Kanadische Inuit-Gemeinde geht gegen den Klimawandel an
11.09.2016
|
Menschen & Politik
Schmelzender Eispanzer könnte Abfälle aus dem kalten Krieg freilegen
30.08.2016
|
Geschichte
Forscher simulieren erfolgreich Meereisrinnen in der Arktis
10.08.2016
|
Forschung & Umwelt
Adéliepinguine könnten Rennen gegen den Klimawandel verlieren
29.07.2016
|
Fauna & Tierwelt
Sibirische Lärchenwälder sind noch auf Eiszeit gepolt
25.07.2016
|
Forschung & Umwelt
Große Eisverluste von ostantarktischem Totten Gletscher möglich
17.07.2016
|
Forschung & Umwelt
Wärmere Winter tauen Permafrost unter arktischen Seen auf
14.07.2016
|
Forschung & Umwelt
Überraschende neue Geschäftsmöglichkeiten für Grönland dank Klimawandel
05.07.2016
|
Fauna & Tierwelt
Methan aus dem arktischen Ozean schafft es nicht in die Atmosphäre
26.06.2016
|
Forschung & Umwelt
Iss jetzt, bezahl später: Verzögerte Erwärmungseffekte der Arktis bei Zugvögeln
05.06.2016
|
Fauna & Tierwelt
Fischereistop im Arktischen Ozean von Anrainerstaaten gefordert
15.05.2016
|
Menschen & Politik
Neues Klimamodell sieht unaufhaltsamen Verlust des antarktischen Eispanzers
06.05.2016
|
Forschung & Umwelt
Schlechte Aussichten für den ostantarktischen Eispanzer
24.04.2016
|
Forschung & Umwelt
Schweizer Polarinstitut offiziell ins Leben gerufen
21.04.2016
|
Menschen & Politik
Eisbären müssen länger hungern wegen Klimawandel
15.04.2016
|
Fauna & Tierwelt
Arktisches Meereis verschwindet immer weiter
09.04.2016
|
Forschung & Umwelt
Von Bären und Menschen: Erfolgreicher Schutz von Bären und Menschen voreinander
21.03.2016
|
Fauna & Tierwelt
Warum erwärmt sich die innere Antarktis nicht?
13.03.2016
|
Forschung & Umwelt
Weitreichende Veränderungen helfen arktischen Gemeinden gegen den Klimawandel
12.02.2016
|
Menschen & Politik
Warmes Wasser wirbelt das Leben in der Arktis durcheinander
18.01.2016
|
Forschung & Umwelt
Neue Forschung warnt vor Möglichkeit eines sich beschleunigenden Eisverlustes in der Antarktis
20.12.2015
|
Forschung & Umwelt